Die LTE-Durschnittswerte auf Bundeslandebene, auf einen Blick
LTE (April-Durchschnittswerte):
Bundesland | Mittelwert von Transparenzverordnung_Download | Mittelwert von Transparenzverordnung_Upload |
---|---|---|
SA | 18,94 | 9,51 |
BU | 20,55 | 9,22 |
KÄ | 19,66 | 9,29 |
NÖ | 20,41 | 9,21 |
OÖ | 21,44 | 9,82 |
ST | 19,81 | 9,60 |
TI | 17,43 | 9,44 |
VA | 19,00 | 9,36 |
WI | 21,63 | 9,65 |
Gesamt | 20,16 | 9,48 |
2G:
Download: 180 kbit/s
Upload: 50 kbit/s
3G:
Download: 4.233 kbit/s
Upload: 752 kbit/s
Die Maximalgeschwindigkeit hängt von mehreren Faktoren ab:
- Nähe zum Mobilfunksender
- Bautechnischen Gegebenheiten oder dichter Vegetation
- Empfangsqualität des Modems, Tablets oder Smartphones
- Gewählter Tarif
- Netzauslastung: zB Konzerte, Veranstaltungen oder sonstige Events
- Wetter: zB dichter Schneefall oder starker Regen